„Es ist schrecklich und falsch, dass ich durchsucht, verhaftet, verhört und angeklagt wurde, nur weil ich in Gedanken gebetet habe. Zensurzonen sollen Belästigung verbieten. Aber Belästigung ist bereits illegal. Niemand sollte je belästigt werden. Was ich gemacht habe, war das Gegenteil von verletzend – ich habe einfach nur meine Gedankenfreiheit ausgeübt“, sagte Isabel Vaughan-Spruce nach ihrer Verhaftung.
Lies weiter„40 Tage für das Leben“ – Gruppe begrüßt Gerichtsurteil zugunsten des Rechts auf Versammlungs- und Religionsfreiheit in der Nähe einer Abtreibungsberatungsstelle
„Jedes menschliche Leben ist wertvoll und verdient Schutz. Ich freue mich, dass wir unser Gebet zur Unterstützung von Frauen und ihren ungeborenen Kindern wieder aufnehmen können, und zwar dort, wo es aus unserer Sicht am meisten Sinn macht. Ich bin sehr erleichtert, dass das Gericht unser Recht auf Versammlungs-, Religions- und Meinungsfreiheit bestätigt hat“, sagte Pavica Vojnović
Lies weiterGericht in Mannheim verhandelt über Gebetsverbot in Sicht- und Hörweite zu Abtreibungsorganisation
Darf man in Deutschland auf dem Gehsteig gemeinsam still beten? Mit dieser Frage beschäftigt sich am Donnerstag, den 25. August ab 10:00 Uhr, der Verwaltungsgerichtshof Mannheim. Pavica Vojnovic aus Pforzheim hatte gegen den Platzverweis für ihre Gebetsgruppe geklagt.
Lies weiterPakistanische Paar berichtet in TV-Doku wie sie der Todeszelle entkommen sind
In ihrem ersten englischsprachigen Interview teilen Shagufta Kausar und Shafqat Emmanuel ihre Geschichte, erzählen von ihrem Urteil zum Tod durch Erhängen und wie sie in einer dramatischen Aktion nach Europa flüchten konnten.
Lies weiterChrist und Familienvater bekommt kein Asyl, weil Konversion nach Martyrium des Schwagers „unglaubwürdig“ ist.
Einem 44-jähriger Möbeltischler und christlicher Konvertit aus dem Iran wurde in Europa Schutz und Asyl verweigert. Der Europäische Menschengerichtshof hat seinen Antrag auf Anfechtung des negativen Asylbescheids zurückgewiesen.
Lies weiterUS Supreme Court revidiert eines der extremsten Abtreibungsregimes der Welt und gibt die Entscheidung an die Bundesstaaten zurück
Der US-amerikanische Supreme Court hat in seinem Urteil in der Rechtssache Dobbs v. Jackson Women‘s Health Organization anerkannt, dass jeder US-Bundesstaat die Freiheit hat, seine eigenen Abtreibungsgesetze festzulegen.
Lies weiterStaatsanwaltschaft will “Kampagne” gegen finnische Abgeordnete nach deren Sieg für die Meinungsfreiheit fortsetzen
Die finnische Abgeordnete Päivi Räsänen und Bischof Juhana Pohjola werden von allen Anklagepunkten freigesprochen.
Lies weiterNEU: Finnische Abgeordnete gewinnt wichtigen Prozess zur Meinungsfreiheit in allen Anklagepunkten
Die finnische Abgeordnete Päivi Räsänen und Bischof Juhana Pohjola werden von allen Anklagepunkten freigesprochen.
Lies weiterGericht bestätigt Recht auf Meinungsäußerung um Abtreibungsorganisation
Die finnische Abgeordnete Päivi Räsänen und Bischof Juhana Pohjola werden von allen Anklagepunkten freigesprochen.
Lies weiterGericht bestätigt Rechtmäßigkeit von Gebetsversammlungen um Abtreibungsorganisation
Frankfurter Gericht hebt erneute Zensurzone um Abtreibungsorganisation auf. “40-Tage-für-das-Leben“-Gebetsgruppe gewinnt im Eilverfahren Klage gegen Beschränkungen der Stadt Frankfurt
Lies weiter